Teilnehmer 2025
Smíšený pěvecký sbor MáTa
Praha (CZ)
Der Chor wurde 1992 als Elternchor der Kinder der Kunstgrundschule in Kobylisy, Prag, gegründet. Künstlerische Leiterin wurde Zora Krásná. Damals arbeitete der Chor hauptsächlich mit dem Symphonieorchester der ZUŠ zusammen. Die größten Aufführungen dieser Zeit waren die Aufführungen der Carmina Burana von C. Orff im Spanischen Saal des Prager Schlosses und im Dvořák–Saal des Rudolfinums in Prag. Seit Herbst 2006 ist Helena Velická, die jetzige Dirigentin des Chores, die neue Chorleiterin. Unter ihrer Leitung trat der MáTa–Chor sowohl selbstständig als auch in gemeinsamen Konzerten mit verschiedenen in– und ausländischen Chören auf. Im Juli 2010 war der Chor auf Konzerttournee in den französischen Pyrenäen, und im Herbst 2013 in Chemnitz, Deutschland, wo er am Dreiländer–Chorfestival CHORUS mitwirkte. 2015 wurde das Ensemble auf Einladung des italienischen Chores Amici dell Obante aus Valdagno in Norditalien zu einer Konzertreise nach Italien eingeladen, und 2018 besuchte der Chor erneut die französischen Pyrenäen.
Der MáTa–Chor war für die Gestaltung und Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an die Hochzeit von A. Dvořák und A. Čermáková in der St.–Peters–Kirche Na Poříčí in Prag verantwortlich. Im Jahr 2017 wurde der Chor eingeladen, bei der Preisverleihung der tschechoslowakischen Organisation Post Bellum an die Preisträger im Nationaltheater mitzuwirken. Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Republik und des 25+1. Jahrestages der Gründung von MáTá trat der Chor am 28. Oktober in der Bethlehemskapelle auf. Das Konzert beinhaltete einen gemeinsamen Auftritt mit Vladimír Merta in einem Arrangement seiner Kompositionen.
- Byzantion – Collegium musicæ slavicæ, Praha (CZ)
- Cantus Laudis, Bodenmais (DE)
- Consortium musicum, Plzeň (CZ)
- Komorní sbor En Arché, Praha (CZ)
- Fenix – spolek pro vokální a komorní hudbu, Praha (CZ)
- Pěvecký sbor Harmonie, Louny (CZ)
- Chorus Egrensis, Aš (CZ)
- Les Tongues Joviales, Chaussin (FR)
- Klarinetový soubor Prachatice, Prachatice (CZ)
- Kolegium pro duchovní hudbu, Klatovy (CZ)
- Smíšený pěvecký sbor MáTa, Praha (CZ)
- Roudnický dětský sbor, Roudnice nad Labem (CZ)
- Sbor Salvátor, Chrudim (CZ)
- Vox imperfecta, Plzeň (CZ)